Angehörigengeschäfte im Steuer- und Steuerstrafrecht

39.80 €

Order
Angehörigengeschäfte im Steuer- und Steuerstrafrecht
Rechtsgeschäfte zwischen nahen Angehörigen sind sowohl im unternehmerischen als auch im privaten Bereich weit verbreitet und bergen ein nicht unerhebliches Steuergestaltungspotenzial. Häufig werden Angehörigenverträge jedoch von der Rechtsprechung steuerlich nicht anerkannt und deshalb womöglich steuerstrafrechtlich relevant. Um verschiedene Vertragstypen wie Miet-, Arbeits- und Darlehensverträge auf ihre steuerrechtliche Anerkennung hin systematisch zu untersuchen, entwickelt der Autor eine allgemeine Prüfungsreihenfolge anhand der für Angehörigengeschäfte einschlägigen Normen: - Scheingeschäfte (§ 41 Abs. 2 AO) - Abgrenzung von betrieblicher/beruflicher und privater Veranlassung (§§ 4 Abs. 4 und 9 Abs. 1 EStG) - Gestaltungsmissbrauch (§ 42 AO) Interdisziplinär angelegt, werden dabei gleichermaßen steuerrechtliche wie steuerstrafrechtliche Dimensionen analysiert; eine fundierte Übersicht zu Status quo und Implikationen für das geltende Recht. Neben einer umfassenden Auswertung von Rechtsprechung und Schrifttum eröffnet die Vielzahl typischer Fallkonstellationen und Beispiele unmittelbare Bezüge in die Praxis.

More from the series "Steuerrecht und Steuerberatung"

More books by Mathias Juchem

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503154821

Language: German

Publication date: 20.09.2013

Number of pages: 251

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.