Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium

68.95 €

Order
Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium
Mit der Einführung von Privatrechtskodifikationen seit dem 18. Jahrhundert begann ein Prozess der Nationalisierung der Rechtswissenschaft und des juristischen Universitätsstudiums. Heute wird die Rolle nationaler Gesetzbücher als Lehrgegenstand des Studiums angesichts zunehmender Internationalisierung des Rechts in Frage gestellt und über eine Rückbesinnung auf die gemeinsamen Wurzeln der nationalen Rechtsordnungen nachgedacht. Vor diesem Hintergrund wird am Beispiel des Allgemeinen Preußischen Landrechts und des BGB untersucht, wie sich die Einführung der Kodifikationen auf das juristische Studium ausgewirkt hat. Gegenstand der Untersuchung sind dabei insbesondere historische Reformdiskussionen, die infolge der Einführung der Gesetzbücher über die Gestaltung des Studiums geführt wurden. Abschließend wird auf mögliche Konsequenzen für die künftige Entwicklung des Rechtsstudiums hingewiesen.

More from the series "Europäische Hochschulschriften Recht"

More books by Matthias Bäumer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631578155

Language: German

Publication date: 01.04.2008

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.