Verwehte Klänge

12.00 €

Order
Verwehte Klänge
Während des Mittelalters und der frühen Neuzeit regelten Schallsignale von Glocken und Hörnern das öffentliche Leben und vermittelten den Stadtbewohnern wichtige Informationen. Repräsentative Anlässe erhielten durch gewerbsmäßige Stadtpfeifer einen musikalischen Rahmen. Die in den Kirchen gepflegte Klangwelt stellte einen ganz wesentlichen Teil bürgerlichen Musikerlebens in dieser Zeit dar. Musik und Gesang dienten als Ausgleich des beschwerlichen Alltags und wirkten gemeinschaftsbildend. Und natürlich wurde auch in Jena zu allen Zeiten oft und gern gefeiert. Die zahlreichen kirchlichen Feiertage, aber auch private Anlässe boten reichlich Gelegenheit zu Musik und Tanz. Schriftliche Quellen über diesen Teil städtischen Lebens fließen nur spärlich. Auch im Bestand archäologischer Grabungen gehören Nachweise von klangbezogenen Objekten zu den Raritäten. Meist handelt es sich um relativ kleine, oft unscheinbare Artefakte oder Teile größerer Instrumente. Sie enthalten dennoch oft eine Fülle unterschiedlicher Informationen zu Typenvielfalt, Materialität und Bauweise und erlauben gelegentlich auch Aussagen, in welchem Kontext und sozialen Umfeld sie einst zum Einsatz kamen. Der Jenaer Archäologe Matthias Rupp hat jetzt den Bestand musikarchäologischer Sachzeugnisse aus dem Jenaer Boden in einer neuen Publikation zusammengestellt. Die Objekte lassen die Vielfalt an Klanggeräten und Instrumenten erahnen, die den Menschen vergangener Zeiten über das bekannte Instrumentarium professioneller Musiker hinaus zur Erzeugung von Lärm, Tonfolgen und Melodien zur Verfügung standen. Sie sind damit Zeugnisse des vielfältigen Gebrauchs von Instrumenten und Lärmgeräten im alltäglichen Leben früherer Generationen und einer Klangwelt, die sich von der heutigen grundlegend unterschied. Der Vorstellung der Fundobjekte ist ein Abriss der musikalischen Verhältnisse in Jena während jener Zeit an der Schwelle vom Mittelalter zur frühen Neuzeit vorangestellt, von der wir bisher nur wenig wissen.

More from the series "Jenaer Beiträge zur Denkmalpflege, Baugeschichte und Archäologie"

More books by Matthias Rupp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783949860096

Language: German

Publication date: 20.02.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.