Vorgeschichte des Jazz

39.90 €

Order
Vorgeschichte des Jazz
Die befremdlichen Züge, welche die Musik der Afroamerikaner für Weiße an sich hatte und immer noch hat, führten von Anbeginn zu einem bis heute weiterwirkenden Irrtum: Die afroamerikanische Musik kommt von den Schwarzen – die Schwarzen kommen aus Afrika – daher kommt die afroamerikanische Musik aus Afrika. Die Jazzforscher, die alles, was nicht in der Musikästhetik der westlichen Hochkultur enthalten ist, nach Afrika verlegen wollen, ziehen ein Faktum nicht in Betracht: Der größte Teil der traditionellen afrikanischen Musik wurde zu religiösen und sozialen Anlässen gemacht, an denen Afrika extrem reich war und selbst heute noch immer ist. Afrika oder nicht Afrika … das ist die Frage. Für die Afrikaner, die in die amerikanische Sklaverei gerieten, fielen diese Anlässe weg. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als sich jener musikalischen Formen zu bedienen, die sie zunächst bei ihren weißen Besitzern und später auch beim weißen Proletariat zu hören bekamen. Ihre Rezeption dieser Musikformen bildet die Basis, aus der in den Jahrzehnten um 1900 der Jazz erwuchs. Aus dem Inhalt: 1. Einleitung 2. Der Aufbruch der Portugiesen 3. Das Banjo 4. Von der Alten in die Neue Welt 5. Das Kurzphrasenresponsorium 6. Die Musik in Lateinamerika 7. Der Anteil Frankreichs 8. Die Musik in Nordamerika 9. Die Minstrelsy 10. Die ersten Tanzmoden aus den USA 11. Blues 12. Beat contra Clave 13. Klezmer 14. Hin zum Jazz 15. Schluss Bibliographie Diskographie Sachregister Namensregister Summary

More from the series "Beiträge zur Jazzforschung /Studies in Jazz-Research"

More books by Maximilian Hendler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783201019002

Language: German

Publication date: 21.08.2008

Number of pages: 336

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.