Die orthodoxe Verehrung der Gottesmutter

14.50 €

Order
Die orthodoxe Verehrung der Gottesmutter
Diese Arbeit ist eine klassische Darstellung dessen, wie die Orthodoxe Kirche die Gottesmutter zu allen Zeiten verehrte und welche theologischen Fehler diese Verehrung im Laufe der Geschichte beeinträchtigten. Sie zeigt deutlich, warum die Jungfrau Maria verehrt werden sollte, jedoch nicht gemeinsam mit Jesus Christus, dem einzigen Erlöser der Welt, als „Miterlöserin“ betrachtet werden darf. „Denn er hat hingeblickt auf die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich glückselig preisen alle Geschlechter“ (Luk 1,48). Das richtige Verständnis von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, ist ohne das richtige Verständnis der Gottesgebärerin nicht möglich. Wird ihr Bild verzerrt, so wird auch das Bild ihres Sohnes verzerrt. Die Quellen aus denen der hl. Erzbischof Johannes seine Theologie schöpft sind: die Heilige Schrift, die Heiligen Väter (besonders die großen Väter des 4. und 5. Jahrhunderts) und - am deutlichsten - die Gottesdienste der Orthodoxen Kirche. Die letztere Quelle gibt Hinweis auf seine praktische Annäherung an die Theologie. Von apostolischer Zeit an verehren alle, die Christus wirklich lieben, jene Allreine, die Ihn geboren, Ihn erzogen und Ihn in den Tagen seiner Jugend beschützte.

More books by Maximowitsch Johannes

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783963210150

Language: German

Publication date: 16.08.2018

Number of pages: 145

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.