Mediation und BürgerInnenbeteiligung

34.05 €

Order
Mediation und BürgerInnenbeteiligung
BürgerInnenbeteiligungsverfahren in der Stadtplanung Braucht es für Entscheidungen im urbanen Bereich die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern? Die Frage ist aus demokratiepolitischen und akzeptanzsichernden Gründen mit einem unumschränkten „Ja“ zu beantworten. Wie nun einzelne Vorhaben, ob nun programmatischer oder städtebaulicher Natur, gelingen können, wird in diesem Band anhand von Best-Practice-Fällen aus Österreich, Deutschland und Hong Kong aufgezeigt. Das bloße Einfordern von Partizipationsinitiativen stellt für sich ein wenig taugliches Mittel dar. Der Ergebniserfolg ist zu einem großen Maße von der Gestaltung des Entscheidungsverfahrens abhängig. Dementsprechend finden in den Beiträgen des vorliegenden Bandes demokratietheoretische Grundsatzüberlegungen ebenso Platz wie Ideen zur Initiierung und Etablierung verbindlicher Leitlinien für eine aktive BürgerInnenbeteiligung sowie ganz konkrete Konfliktbearbeitungsmethoden.

More from the series "Forschungen in Appropriate Dispute Resolution"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783704672155

Language: German

Publication date: 11.09.2015

Number of pages: 142

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.