Medizinische Schriften von Erfurter Akademiemitgliedern um 1800

45.00 €

Order
Medizinische Schriften von Erfurter Akademiemitgliedern um 1800

Drei Ärzte hielten um 1800 Vorträge zu bakteriologischen, virologischen und immunologischen Fragen vor den Mitgliedern der Akademie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt, die entweder in den Journalen der Akademie gedruckt oder bisher unveröffentlicht blieben. Andreas Wilhelm Büchner sprach 1805 über Die Einimpfung der ersten natürlichen Blattern und 1809 Über die Spedalskhed, eine an den Norwegischen Küsten einheimische Art des Aussatzes. Johann Ernst Wichmanns Beitrag zur Kenntnis des Pemphigus (1791) ist die erste exakte Beschreibung des Pemphigus vulgaris, und Johann Friedrich Weissenborn sprach 1786 über Eitergeschwüre der Leber. Das von seinem Erfurter Kollegen Johann Carl Oettinger verfaßte "Sendschreiben", eine Schmähschrift, ist hier gleichfalls einbezogen.

Ausführliche Kommentare begleiten die Vortragstexte und stellen so die Ansichten der Vortragenden in das Licht der zeitgenössischen und älteren Literatur, vergleichen sie mit früheren Vorstellungen und Ergebnissen und lassen den Zeitgeist wieder lebendig werden. Das Buch würdigt so die Leistungen unserer ärztlichen Wegbereiter.

More from the series "Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt – Sonderschriften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515111683

Language: German

Publication date: 25.04.2016

Number of pages: 360

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.