Die Alte Pinakothek

45.00 €

Order
Die Alte Pinakothek
Was eint Pferdekutschen, Mangangehalt, Leuchtstoffröhren und Ölkrisen? Sie sind wenig bekannte Facetten der reichen Baugeschichte der Alten Pinakothek, die in der Architekturtheorie als Prototyp einer Gemäldegalerie gilt. Ausgehend von der Prämisse aus der Geschichte für die Zukunft zu lernen, betrachtet Melanie Bauernfeind die Entwicklung der Umgebungsbedingungen im Museum und ihre Auswirkungen auf den Erhaltungszustand von Kunstwerken. Dabei kann sie bislang unbekannte Archivalien einbeziehen, die neues Licht auf den technischen und konservatorischen Kontext, aber auch die gesellschaftlichen Funktionen der Münchner Pinakothek werfen. Mit ihrer Methodik, Quellenstudien und Simulationsverfahren zu verknüpfen, macht sie die Klima- und Lichtverhältnisse sowie den Energiebedarf der letzten beiden Jahrhunderte erfahrbar. Dies eröffnet einen neuen Ansatz der Präventiven Konservierung, bei dem das Museum als Gebäudehülle mit seiner Schutzfunktion gegenüber den Kunstwerken in den Mittelpunkt einer ganzheitlichen Erhaltungsstrategie rückt.

More from the series "Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Institutes"

More books by Melanie Bauernfeind

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412505660

Language: German

Publication date: 15.08.2016

Number of pages: 504

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.