Anthropomorphisierung im Animationsfilm

54.00 €

Order
Anthropomorphisierung im Animationsfilm
Die Scheinwerfer der Autos, der Doppelpunkt vor der Klammer, die Fenster eines Hauses – nicht ohne Grund werden sie oft als Augen erkannt. Der Mensch in einer anthropozentrischen Welt neigt dazu, seine Umgebung zu vermenschlichen: Gegenständen, Tieren und der Natur werden Attribute des Menschen zugesprochen, die sie tatsächlich gar nicht besitzen. Durch diese Anthropomorphisierung projiziert der Mensch seine Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte auf seine Umwelt. Deshalb dient sie nicht zuletzt im Animationsfilm als Mittel der Erzeugung von Emotionen und Nähe. Die Aspekte der menschlichen Darstellung animierter Figuren und ihre Wirkung ist Kern dieser Dissertation. Sie liefert eine detaillierte und wissenschaftliche Analyse der Anthropomorphisierung auf vielen Ebenen und aus verschiedenen Perspektiven. Mit diesem Werk wurde das Forschungsgebiet der Anthropomorphisierung innerhalb der Kultur- und Medienwissenschaften eröffnet und eine Grundlagenarbeit für viele weitere Forschungsschwerpunkte geschaffen. Eine wissenschaftlich präzise Arbeit, die auch für Nicht-Wissenschaftler verständlich, anschaulich und ansprechend ist.

More from the series "Theaterwissenschaft"

More books by Melina Pfeffer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783831641659

Language: German

Publication date: 04.07.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.