Mendelssohn-Studien 20

34.00 €

Order
Mendelssohn-Studien 20
Aus dem Inhalt: Christoph Schulte: Die Zukunft des Judentums nach der Emanzipation. Drei Modelle in der Berli-ner Haskala: Mendelssohn, Euchel, Friedländer – Doreen Kobelt: Anmerkungen zur Kontextualisierung des Testamentes von Fromet Mendelssohn – Benedikt Goebel: Spandauer Straße 68. Moses Mendelssohns Haus in der Berliner Altstadt und die Geschichte der Erinnerung an diesen Ort – Hans-Günter Klein: Felix Mendelssohn Bartholdy und die venezianische Renaissance-Malerei, oder: Was komponierte Mendelssohn für eine angeblich von Giorgione gemalte Venezianerin? – Roland Dieter Schmidt-Hensel: Ein bislang unbekanntes Zeichenbuch Felix Mendelssohn Bartholdys von seiner italienischen Reise (März bis Juli 1831) – Ralf Wehner: »Mit Deinen Rebusen machst Du uns doch alle zu Eseln«. Zu einigen Bilderrätseln von Felix Mendelssohn Bartholdy – Karl Traugott Goldbach: »Wir haben zwei Sonntage heiter miteinander bey mir Ihr Octett gemacht«. Anmerkungen zu einem bisher unveröffentlichten Brief von Louis Spohr an Felix Mendelssohn Bartholdy – Wolfgang Dinglinger: Fanny Mendelssohn Bartholdy und der Herzog von Rovigo. Anmerkungen zu einer Klavierkomposition und ihrer Zueignung – Angela Mace Christian: Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy: Amateur or Professional? A closer look at the chronology of her compositional output – Sebastian Panwitz: Lützow – der Sommersitz der Mendelssohn-Bartholdys bei Berlin – Sebastian Panwitz: Edith Mendelssohn Bartholdy: Lebenserinnerungen (Teil I) – Ralf Wehner: Vorläufiges Verzeichnis des bildkünstlerischen Werkes von Felix Mendelssohn Bartholdy.

More from the series "Mendelssohn-Studien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865255839

Language: German

Publication date: 10.10.2017

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.