Menschenrechte und Digitalisierung des Alltags

59.00 €

Order
Menschenrechte und Digitalisierung des Alltags
Schränken allgegenwärtige Informationstechnologien unsere Privatsphäre ein? Garantieren sie mehr Sicherheit für alle durch Einschränkung der Freiheit von Einzelnen? Fördern sie Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung? Wie kann ein gleicher Zugang zu ihnen gewährleistet werden? Unterschiedliche Perspektiven fliessen in dieses Buch ein, in dem Autorinnen und Autoren mit vielfältigem Hintergrund diese und ähnliche Fragestellungen des Themenfeldes 'Menschenrechte und Digitalisierung des Alltags' beleuchten. So bietet der Band VII der Reihe 'Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF)' einen breiten Zugang zum Thema. Grundlage dieses Buches waren die Gespräche im Rahmen des 7. Internationalen Menschenrechtsforums Luzern (IHRF) 'Menschenrechte und Digitalisierung des Alltags', die im Zeichen einer vertieften Auseinandersetzung aus verschiedenen Perspektiven mit einer aktuellen Herausforderung und Chance der Menschenrechte standen.

More from the series "Internationales Menschenrechtsforum Luzern IHRF"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727228261

Language: German

Publication date: 05.04.2011

Number of pages: 450

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.