Mensch–Raum–Maschine.

36.00 €

Order
Mensch–Raum–Maschine.
1921 gründete Walter Gropius am Bauhaus eine Bühnenwerkstatt, in der das Verhältnis von Mensch und Technik neu erforscht und erprobt wurde. Die zentralen Protagonisten Lothar Schreyer, Oskar Schlemmer und László Moholoy-Nagy untersuchten Fragen der Mechanisierung, Maschinisierung und Rationalisierung. Sie strebten nach einem neuen, sinnhaften Verhältnis zur dynamisierten, zunehmend technisch animierten Umwelt. In ihrem Bühnen-Labor wurden abstrakte Bewegungsstudien entwickelt, Atmosphärenmaschinen entworfen und Theaterapparate gebaut. Überdies organisierten die Bauhäusler Feste, in denen sie sich selbst als Kollektiv „Neuer Menschen“ inszenierten.Zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung mit Katalog den Experimenten und Konzepten der legendären Bauhausbühne,zu sehen sind: Skizzen, Zeichnungen, Fotografien, Filme, Figurinen, Kostüme, Modelle und Apparaturen.

More from the series "Edition Bauhaus"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944669212

Language: German

Publication date: 01.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.