Moderne Heimerziehung heute - Band 2 und Band 3

29.95 €

Order
Moderne Heimerziehung heute - Band 2 und Band 3
Mit Erscheinen dieses Buches „Moderne Heimerziehung heute – Die Systemische Interaktionstherapie und die Psychomotorik in der Intensivpädagogik“ liegen der zweite und der dritte Band (Doppelband) in der Reihe „Moderne Heimerziehung heute“ vor. In diesem Doppelband finden Sie zwei Artikel zur Theorie und Praxis der Psychomotorik in der Intensivpädagogik sowie zwei Artikel zur Systemischen Interaktionstherapie im Rahmen der Erziehungshilfen. In diesem wegweisenden Fachbuch werden theoretische Ansätze und Methoden (SIT-Methode) beschrieben, die in der Ev.Kinderheim Jugendhilfe Herne & Wanne-Eickel gGmbH ihre Anwendung finden. Genau wie der erste Band aus dieser Reihe verfolgt dieses Buch die Absicht, pädagogischen Fachkräften aus Schulen, Ämtern, Einrichtungen der Erziehungshilfen, im Sozialwesen Tätigen sowie interessierten Laien die Praxis in den stationären Erziehungshilfen greifbar zu machen. Es wird aufgezeigt, wie und womit heute moderne Heimerziehung konfrontiert ist und welche Antworten das Ev. Kinderheim Herne auf diese damit verbundenen Herausforderungen findet. In dem ersten Teil (Band 2) des Doppelbandes beschreibt der Gründer des SIT-Institutes Bern (Schweiz), der approbierte Psychotherapeut und Diplom-Psychologe Michael Biene, die Systemische Interaktionstherapie. Im zweitenTeil wird die Geschichte der Umsetzung der SIT-Arbeit in der Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne & Wanne-Eickel gGmbH exemplarisch dargestellt. Im Fokus der letzten beiden Artikel (Band 3) dieses Buches steht die Psychomotorik in der Intensivpädagogik. Dr. Holger Jessel (Diplom-Motologe) schreibt in seinem ersten Artikel in diesem Buch über die "Psychomotorische Entwicklungsbegleitung in der Intensivpädagogik". Hier wird insbesondere in Punkt 4 die Gewaltprävention aus psychomotorischer Sicht behandelt. Sein zweiter Artikel "Körper und Leib als Navigationshilfen in schwierigen Gewässern - Zur Implementierung der Psychomotorik in das Konzept der Intensivwohngruppe 'Deine Chance'" beschreibt den Beratungs- und Fortbildungsprozess der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Implementierung der Motopädagogik in den Alltag dieser Intensivwohngruppe für traumatisierte Kinder und Jugendliche aus der Sicht des Fachberaters.

More from the series "Moderne Heimerziehung heute"

More books by Michael Biene

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783933059420

Language: German

Publication date: 30.09.2011

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.