Heribert Friedl

33.00 €

Order
Heribert Friedl
Heribert Friedl beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit Duftstoffen und deren Wirkung. Seine raumbezogenen Installationen verbindet er mit Gerüchen, die er mit dem Begriff 'nonvisualobjects' zusammenfasst. So entstehen Werke, die erst in zweiter Linie visuell betrachtet werden, in erster Linie erfolgt der Zugang über den Geruchssinn. Die aufgenommenen Düfte verbindet der 'Betrachter' mit eigenen Erinne- rungen, sodass bei jedem ein eigenes Bild entsteht. In seinen jüngeren Arbeiten verknüpft Friedl assoziativ Gerüche mit Text, so fragt er etwa, 'wie gelb riecht'. Die im Laufe der Jahre sehr konsequent entwickelte Arbeit ist mittlerweile zu einem komplexen System aus subjektiver Wahrnehmung und objektiver Vorgabe geworden. Die Publikation gibt einen Überblick über Friedls zahlreiche Ausstellungsprojekte, die er unter anderem im Kunstverein Arnsberg, im Museum Folkwang, Essen, und der Kunsthalle zu Kiel verwirklichte. Heribert Friedl (*1969) studierte Bildhauerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Seine Arbeiten wurden vielfach in internationalen Ausstellungen gezeigt.

More books by Michael Braunsteiner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868285680

Language: English

Publication date: 09.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.