Sein – Wort – Liebe

48.00 €

Order
Sein – Wort – Liebe

Die Arbeit widmet sich den zentralen Gedanken Ferdinand Ebners als einem Vertreter der Ich-Du-Philosophie. Ebner sieht im „Wort, das im Anfang war“ (Joh 1,1) den Ursprung des menschlichen Wortes. Da er die Bedeutung des Pneumas in der Ich-Du-Beziehung betont und dieses mit der Liebe in Beziehung setzt, ist es naheliegend, im Ursprung der Liebe den Heiligen Geist zu sehen. Während Ebner in einem engen menschlichen Rahmen bleibt, erweitert Daishiro Nakajima die Sicht auf die gesamte Schöpfung. Er sieht in ihr die Grundstruktur von Wort und Liebe als Grundoffenbarung des drei-einigen Schöpfers als Ursprung des Seins. Sein – Wort – Liebe ist die gemeinsame Wesensstruktur für den Schöpfer und das Geschöpf. Von hier versucht Nakajima unter Einbeziehung asiatischer Denktraditionen auch die Beziehung zwischen Wort und Schweigen zu klären.

More from the series "Theologie im Dialog"

More books by Michael Daishiro Nakajima

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783451384653

Language: German

Publication date: 18.03.2019

Number of pages: 512

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.