Grundsätze der Streitwertbestimmung

100.60 €

Order
Grundsätze der Streitwertbestimmung
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den Grundsätzen der Streitwertbestimmung im Schweizerischen Zivilprozessrecht. In einer Einleitung werden begriffliche Abgrenzungen vorgenommen und die wesentlichen Funktionen des Streitwerts herausgearbeitet. In einem zweiten Teil wird auf die Bedeutung des Streitwerts in der Rechtsgeschichte und in anderen Rechtsordnungen eingegangen; dies mit dem Ziel, Gründe für die Wahl dieses Anknüpfungskriteriums aufzuzeigen. Es werden zudem alternative Systeme dargestellt und schliesslich wird eine Würdigung des streitwertabhängigen Systems vorgenommen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden drei aus Sicht des Autors wichtige Schlussfolgerungen gezogen. In einem dritten Teil werden zunächst allgemeine Grundsätze der Streitwertbestimmung aufgezeigt, so insbesondere die Behandlung des Streitwerts in den unterschiedlichen Phasen eines Zivilprozesses, bevor sich der vierte Abschnitt mit besonderen Vorschriften befasst. Dort werden detailliert verschiedene Klagearten und -formen behandelt sowie ein Abriss über den Rechtsschutz gegen die gerichtliche Streitwertbestimmung vorgenommen.

More books by Michael Frey

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783906836546

Language: German

Publication date: 16.02.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.