Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien

149.00 €

Order
Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien
Michael Klein untersucht das Verhältnis des Protestantismus zu den politischen Parteien in Westdeutschland von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Ende der Kanzlerschaft Konrad Adenauers. Dabei nimmt er auch die Vorgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Blick und zeichnet ein kritisches Profil des Arrangements des Protestantismus mit der parlamentarischen Demokratie nach 1945. Der parteipolitische Beitrag von Protestanten findet auf dem Hintergrund der Entwicklungen in CDU/CSU, SPD, FDP, GVP und DP seine Darstellung. Insbesondere werden das nicht unumstrittene Projekt einer interkonfessionellen Partei in der Union und die mühsame Annäherung der Sozialdemokratie an die Kirchen sowie in diesem Zusammenhang auch der politische Weg von Gustav Heinemann, Hermann Ehlers, Heinrich Albertz u.a. kritisch beleuchtet. Der Autor untersucht abschließend auf dem Hintergrund der innerevangelischen Spannungen zwischen dem bruderrätlichen Lager um Martin Niemöller und den konfessionellen Lutheranern das Verhältnis der Evangelischen Kirche und Theologie zu den politischen Parteien in diesem Zeitraum.

More from the series "Beiträge zur historischen Theologie"

More books by Michael Klein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161484933

Language: German

Publication date: 04.2005

Number of pages: 527

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.