GrStG-Kommentar

68.00 €

Order
GrStG-Kommentar

Ab 2022 müssen alle rund 35 Millionen wirtschaftliche Einheiten des Grundbesitzes in Deutschland neu bewertet werden, danach jeweils alle sieben Jahre. Die erste Hauptfeststellung zur Feststellung der neuen Grundsteuerwerte erfolgt auf den 1.1.2022. Die auf diesen Zeitpunkt festgestellten Grundsteuerwerte gelten erstmals für die Grundsteuer ab 2025.

In diesem Kommentar finden Sie alle Neuerungen des reformierten Grundsteuergesetzes und im dazugehörenden Bewertungsrecht kompakt und aktuell erläutert.

  • Feststellung von Grundsteuerwerten (§§ 219 - 227 BewG)
  • Bewertung des Grundvermögens
  • Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
  • Einführung neuer Grundsteuervergünstigungen
  • Einführung einer sog. Grundsteuer C (gesonderter Hebesatz aus städtebaulichen Gründen auf baureife unbebaute Grundstücke) ab 1.1.2025

 

Vorteile:

  • Klarer Fokus auf die Reform-Vorschriften in GrStG und BewG
  • Kompakte Übersicht über die neuen bzw. geänderten Vorschriften
  • Voranstellung eines Fassungsvergleichs (Synopse GrStG)
  • Mit dieser frühen Erstkommentierung sind Sie auf Augenhöhe mit der Verwaltung.


Der Autor Michael Roscher, in der Bundesfinanzverwaltung tätig, ist u.a. Experte der einschlägigen Rechtsmaterie und langjähriger Autor zu Grundsteuer und zum Bewertungsrecht.

More books by Michael Roscher

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783648138786

Language: German

Publication date: 16.07.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.