Die Rolle der Schulaufsicht in der autonomen Schulentwicklung

26.90 €

Order
Die Rolle der Schulaufsicht in der autonomen Schulentwicklung
Der "Herr Inspektor" geht... Schulaufsicht? Ist das "der Herr Inspektor" als personifiziertes Gewissen der Unterrichtsbehörde? Oder der smarte Manager, der "seine" Schulen im Ranking an die Tabellenspitze bringen will? Oder haben diejenigen recht, die die Arbeit der Schulaufsicht im autonomen Schulwesen immer mehr als engagierte Vermittlung zwischen Bewahren und Erneuern verstehen, ohne daß die beiden Pole Freiheit und Verantwortung aus dem Blick geraten dürfen. Die Studie hat untersucht, wie die Schulaufsicht mit den neuen Herausforderungen umgeht und die Resultate an den Lehrermeinungen gespiegelt: Wie sieht also die Schulaufsicht ihr gegenwärtiges und zukünftiges Arbeitsfeld? Wie beurteilen die Lehrerinnen und Lehrer die Rolle der Schulaufsicht heute und morgen? Was ist eine "gute Schule" und schließlich, kann Schulaufsicht zugleich beraten und kontrollieren? ...und wer kommt? Die Ergebnisse dieser Studie sind von bildungspolitischer Bedeutung, weisen sie doch auf die Notwendigkeit von Innovationen auf der Systemebene hin. Auch zeigt sich, daß Unklarheit besteht, was die Fokussierung des schulaufsichtlichen Handelns auf Einzelinspektionen betrifft, und der Handlungsbedarf bezüglich der Weiterqualifizierung und Professionalisierung der Schulaufsicht ist groß. Was die künftige Entwicklung betrifft, werden drei neue Aufgabenprofile genannt: Prozesskontrolle, System-Monitoring (Qualitätspflege) und Krisenintervention, und schließlich lädt der Autor alle Interessierten ein, sich in vier Szenarien hineinzudenken, die sehr unterschiedliche Schicksale der Schulaufsicht darstellen. Wer kann heute wissen, welches davon morgen Schule machen wird?

More books by Michael Schratz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706511438

Language: German

Publication date: 15.05.1996

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.