Die Rettungsgrabungen auf der Autobahntrasse „Trakija“ bei Karasura 1987–1990 (ZAKS-Schriften 23)

59.00 €

Order
Die Rettungsgrabungen auf der Autobahntrasse „Trakija“ bei Karasura 1987–1990 (ZAKS-Schriften 23)
Der vorliegende Band über die archäologischen Ausgrabungen auf dem Abschnitt der Autobahntrasse „Thrakia“, die durch das im Mittelalter dicht besiedelte Umfeld im nördlichen Vorfeld des Kaletohügels von Karasura führt, hat sich leider um über zehn Jahre verspätet. Der Grund dafür ist weder beim Herausgeber der ZAKS-Schriften noch beim Verlag Beier & Beran zu suchen, sondern ausschließlich beim Autor dieses persönlichen Vorwortes selbst, der im Sommer 2008 während der intensiven Arbeiten an diesem Band eine schwere Blutung im Stammhirn erlitten hat und dessen Genesung bis zu einer akzeptablen Rehabilitation noch heute andauert.
Dieser Band ist der Vierte der „Karasura-Reihe“. Viele der bei den wissenschaftlich äußerst fruchtbaren Arbeiten auf der Autobahntrasse erzielten Ergebnisse waren uns so wichtig, dass sie bereits in mehreren Artikeln und Aufsätzen publiziert worden sind. Eine erste größere Übersicht über die Resultate der Ausgrabungen von 1981 bis 1991 vornehmlich auf dem Siedlungshügel „Kaleto“ bei Rupkite, erschien 1992 als Heft 2 der Zeitschrift für Archäologie.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
• Forschungsgeschichte bis zum Jahr 1987
• Das Terrain
• Organisation und Verlauf der Ausgrabungen 1987–1990
• Hauptlegende

Die Siedlungsobjekte und Gräber in den Sondagen und Schürfen
• Sondage 0 (Siedlungsobjekte und Gräber)
• Sondage 1 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 2 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 3 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 4 (Die Siedlungsobjekte, Die Gräber, Der hochmittelalterliche Friedhof, Deutung und Datierung des Friedhofes)
• Sondage 5 (Die Siedlungsobjekte, Die Gräber))
• Sondage 6 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 7 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 8 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 9 (Die Siedlungsobjekte, Der Friedhof)
• Sondage 10 (Die Siedlungsobjekte, Der Friedhof)
• Sondage 11 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 12
• Sondage 13
• Sondage 14 (Die Siedlungsobjekte)
• Sondage 15 (Die Siedlungsobjekte)
• Die Schürfe (Schurf 1, Der Friedhof, Deutung und Datierung des Friedhofes, Schurf 2-4)
• Die bulgarischen Ausgrabungen in den Jahren 2003 und 2004

Fazit

Die Münzen von der Trasse

Die 14C-Daten

Die mittelalterliche Keramik

Gruppe 1: Die spätantikfrühbyzantinische Drehscheibenkeramik des 6. und 7. Jhs
Gruppe 2: Primitive, von Hand gefertigte frühslawische oder nomadische Keramik des 7. und 8. Jhs
Gruppe 3: Auf der langsamen Drehscheibe gefertigte Keramik des 8.–11. Jhs, Die Übergangskeramik zur Technologie der schnellen Drehscheibe im 10. und 11. Jh.
Gruppe 4: Auf der schnellen Drehscheibe gefertigte, ziegelrotbis braune Massenkeramik mit Politurstreifendekors des 12. und 13. Jhs
Gruppe 5: Die Sgraffitokeramik des 12.–13. Jhs
Gruppe 6: Die Rotlackkeramik des 12.–13. Jhs

Von Carassura/Karasthyra bis Neokastron/Alexiopolis - Ein auf das Wesentliche reduziertes Schlusswort

Quellen, Literatur und Abkürzungen
• Zitierte Quellen und Literatur
• Historische Quellen zu Karasura
• Gesamtverzeichnis der uns bekannten Literatur und Quellen zu Karasura
• Siglen
• Abkürzungen

Tafeln

Beilage 1: Katasterplan der Gemarkung „Kaleto“, Gemeinde Rupkite, Čirpan.
Beilage 2: Geophysisch-archäologische Gesamtkarte der Flur „Kaleto“ (Karasura).
Beilage 3: Plan der Sondagen und Schnitte der deutschen Expedition auf der Autobahntrasse.

More from the series "Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraums"

More books by Michael Wendel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957411099

Language: German

Publication date: 16.09.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.