9783406661105
Zum WerkIm Juli 2013 trat die EU-Bauproduktverordnung (Verordnung [EU] Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen f�r die Vermarktung von Bauprodukten) in Kraft; sie wird in Deutschland umgesetzt durch das Bauproduktengesetz (BauPG) und bestimmte Regelungen in den Landesbauordnungen �ber Bauprodukte. Rechtlich ist das Bauproduktrecht mit dem Produktsicherheitsrecht verwandt, es reicht allerdings in das Bauordnungsrecht mit hinein und weist sehr enge Bez�ge zur Technischen Normung auf.In dem Praxishandbuch Bauproduktrecht und Technische Normung sollen der EU-rechtliche Rahmen und seine national-rechtliche Umsetzung dargestellt und erl�utert werden. Dabei ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte von den Aspekten der Technischen Normung zu trennen und aufzuzeigen, welchen materiellen und verfahrensrechtlichen Anforderungen Beh�rden, Baubeteiligte und Produzenten von Bauprodukten unterliegen.Vorteile auf einen Blick- die in EU-, Bundes- und Landesrecht zersplitterte Materie wird zusammengefasst dargestellt- rechtliche und technische Fragen kombiniert erl�utert- transparente Aufbereitung der komplexen MaterieZu den AutorenDie Autoren sind auf das private Baurecht spezialisiert und durch ihre t�gliche Praxis bestens mit der Materie vertraut.ZielgruppeUnternehmen und andere Beteiligte an Bauprojekten und der Produktion von Bauprodukten: Unternehmen, Ingenieurb�ros, Beh�rden, Sachverst�ndige, Zertifizierungsstellen, Architekten, Rechtsanw�lte.