Der preisgekrönte deutscher Fotograf Michael Wolf (1954-2019) wuchs in Kanada, Europa und den Vereinigten Staaten auf. 1994 zog Wolf nach Hongkong, wo er acht Jahre lang als Vertragsfotograf für für den Stern arbeitete. Der Kern seiner Arbeit bestand darin, das Leben in Megastädten einzufangen. Viele seiner Projekte zeigen die Architektur und Popkultur von Metropolen und Hong Kong Whispers ist da keine Ausnahme. Dieses Buch enthält eine atemberaubende Serie von Fotos, die die pulsierende Weltstadt Hongkong zeigen.
Wolfs Fotografien stehen im Dialog mit den bissigen und zweideutigen Zeichnungen von Arpaïs Du Bois (°1973). Ausgehend von einer intensiven Auseinandersetzung mit Wolfs Bildserien reflektiert sie unbemerkte Momente und Ereignisse, die das Leben in der Großstadt prägen. Der visuelle Austausch zwischen Fotografien und Zeichnungen entstand während Du Bois' mehrwöchigem Aufenthalt in Hongkong (2014), bei dem die beiden Künstler die Stadt sowohl gemeinsam als auch einzeln in Augenschein nahmen.
Hong Kong Whispers wird von einer Ausstellung in der Fotogalerie Micamera (Mailand) begleitet, die vom 17. April bis zum 18. Mai 2024 zu sehen ist. Barbara Wolf wird am Dienstag, 30. April bei Micamera über die Entstehung des Buches sprechen. Am Samstag, den 4. Mai stellen Barbara Wolf und Arpaïs Du Bois das Buch in der Galerie fifty one in Antwerpen vor, wo dann bis zum 11. Mai 2024 die Ausstellung zu sehen ist.