Kunstlexikon Saar; Kunstort Pachten, Dillingen/Saar

3.00 €

Order
Kunstlexikon Saar; Kunstort Pachten, Dillingen/Saar
Aufgrund seiner günstigen Lage schon früh besiedelt, trat Pachten im Zuge der Vereinnahmung der Region an der Saar durch die Römer in das Licht der Geschichte. Unter der Herrschaft ihrer Besatzer erblühte die keltische Siedlung am Fuße des Limbergs rasch zu einem lokalen Zentrum von nicht geringer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Die Gestaltung des Alltags nach römischem Vorbild prägte das Leben in der Provinz zum einen. Zum anderen erlangte das Gebiet als Teil des römischen Reiches den Anschluss an das große Weltgeschehen. Der Ausbau des Wegenetzes und die Anbindung an die bedeutenden Fernstraßen öffneten die Region für einen regen und weit reichenden Handelsverkehr und förderten so den gegenseitigen Austausch zwischen den Kulturen – über die eigene Epoche hinaus und bis in unsere Zeit hinein. (Auszug aus der Publikation, S. 38)

More from the series "Kunstlexikon Saar Kunstort"

More books by Michaela Mazurkiewicz-Wonn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938070758

Language: German

Publication date: 2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.