Migration als soziale Herausforderung

74.00 €

Order
Migration als soziale Herausforderung

Solidarität mit Migranten ist in allen historischen Epochen festzustellen – durch spontane Formen von Anteilnahme, Kollekten, private Almosenstiftungen und ordnungspolitische Maßnahmen ebenso wie durch die Gründung von Vereinen, Parteien und anderen Körperschaften. Welche Hilfsangebote und Unterstützungsmaßnahmen machten die aufnehmenden Gesellschaften den Neuankömmlingen, welche individuellen, von der kollektiven Praxis abweichenden Hilfen gab es? Welche Normen lagen solidarischem Handeln zugrunde? Wie gelang die Integration von Migranten durch Bezugnahme auf eine gemeinsame religiöse, soziale oder kulturelle Tradition? Welche Motive förderten solidarisches Handeln mit Migranten – und wo lagen die Grenzen der Solidarität?

Aus verschiedenen Blickwinkeln gibt das vorliegende Sammelwerk Antworten auf diese Fragen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Im Gegenteil: Die Befunde machen deutlich, daß der Blick in die Vergangenheit die gegenwärtige Diskussion um Integration, demographische Entwicklung und Migration zu bereichern und Argumente und Erfahrungswerte an die Hand zu geben vermag, um aktuelle und künftige soziale Herausforderungen zu meistern.

More from the series "Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515100878

Language: German

Publication date: 19.12.2011

Number of pages: 342

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.