Migration - eine Herausforderung für Gesundheit und Gesundheitswesen

20.00 €

Order
Migration - eine Herausforderung für Gesundheit und Gesundheitswesen
Ein Fünftel der Menschen, die in der Schweiz leben, sind MigrantInnen. Ihre Beratung und Behandlung stellt an das Gesundheitswesen und sein Fachpersonal neue Anforderungen. Die damit verbundenen Fragen wurden an einer Tagung im Juni 2003 thematisiert, die vom Departement Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) organisiert worden war. Aus den verschiedenen Tagungsbeiträgen ist der vorliegende Sammelband entstanden. Er umfasst 15 Artikel verschiedener AutorInnen, welche unterschiedliche Praxisfelder und theoretische Ansätze beleuchten. Diskutiert werden dabei die Möglichkeiten institutioneller Anpassungen an die Gegebenheiten einer pluralistischen Gesellschaft, die sprachliche Verständigung als Integrationsinstrument oder der Zugang zum Gesundheitswesen für Personen mit unsicherem Aufenthaltsstatus wie Asyl Suchende oder Sans-Papiers-Frauen. Weitere Beiträge befassen sich mit der Traumatisierung von Kriegs- und Folteropfern sowie der spezifischen Thematik alternder MigrantInnen im schweizerischen Gesundheitssystem.

More from the series "Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037770337

Language: German

Publication date: 2004

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.