Cyberkriminologische Erklärung von ausländerfeindlicher Hate Speech im Internet

99.80 €

Order
Cyberkriminologische Erklärung von ausländerfeindlicher Hate Speech im Internet
Ziel dieser Untersuchung war es, das Phänomen ausländerfeindliche online Hate Speech zu erklären. Dazu wurde ein theoretisches Modell entwickelt, in dem die Theorie der geringen Selbstkontrolle, die allgemeine Belastungsheorie, die Theorie des sozialen Lernens und die Routine-Aktivitäts-Theorie integriert wurden. Um die Hypothesen zu testen, wurde eine Online-Umfrage durchgeführt, an der 520 Jurastudenten teilgenommen haben. Die quantitativ erfassten Daten wurden mittels bivariaten und multivariaten statistischen Methoden analysiert. Bezogen auf das entwickelte theoretische Modell ist festzustellen, dass es weitgehend durch die Ergebnisse unterstützt wird.

More from the series "CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention"

More books by Mohammadhassan Khishtandar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339141422

Language: German

Publication date: 09.2024

Number of pages: 362

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.