Das allgemeine Konzil im Spätmittelalter

68.00 €

Order
Das allgemeine Konzil im Spätmittelalter
Die allgemeinen Konzilien bildeten im Mittelalter zentrale Schnittstellen des Austauschs zwischen der Geistlichkeit und den weltlichen Herrschern. Diese wurden als Foren der Kommunikation genutzt, auf denen strittige Themen, aktuelle politische Belange sowie Reformbestrebungen diskutiert wurden. Gleichzeitig galt es, die getroffenen Entscheidungen sowie das Wesen der Zusammenkunft selbst, die vom göttlichen Geist inspirierte Gemeinschaft, in rituellen Handlungen und öffentlichen Inszenierungen den Beobachtern zu vermitteln und zu bestätigen. In einem diachronen Überblick über die Konzilien vom 13. bis zum 15. Jahrhundert untersucht diese Arbeit die Herausbildung, Perpetuierung oder auch Neuschöpfung bestimmter Formen und Funktionsweisen dieser Versammlungsart: Welche Besonderheiten der Organisation, der Verhandlungsführung und der Repräsentation kennzeichnen die Konzilien im Mittelalter? Damit wird ein in der Kirchengeschichte und auch den Geschichtswissenschaften weithin anerkannter und breit vertretener Forschungsansatz erstmals zum Prüfstein einer auf die Konzilspraxis ausgerichteten Analyse.

More from the series "Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte"

More books by Mona Kirsch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825362539

Language: German

Publication date: 22.09.2016

Number of pages: 655

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.