Apokalyptik als politische Idee

28.00 €

Order
Apokalyptik als politische Idee
Finden wir in mittelalterlicher christlicher Theologie eine Weltanschauung, die heute noch wichtig ist? Lassen sich politische Ideen aus Malereien entschlüsseln? Im südlichen Sauerland in den kleinen Orten Wormbach und Berghausen finden wir Kirchenfresken von komplexer Gestaltung. Im Deckengewölbe von Wormbach entfaltet sich eine faszinierende Inszenierung von zwölf Tierkreiszeichen in ungewöhnlicher Komposition. In der zwei Kilometer entfernt liegenden Kirche von Berghausen sind ebenfalls kunsthistorisch wertvolle Fresken enthalten. Beiden romanischen Kunstwerken gemeinsam ist ihr Mittelpunkt: Majestas Domini, eine in der Romanik häufig anzutreffende Darstellung des Letzten Gerichts der Johannes-Offenbarung, der Apokalypse. Die Untersuchung folgt den detaillierten Spuren der konzeptionellen Anordnung der Fresken und deutet die Ideenwelt in Anlehnung an den Kirchenlehrer Beda Venerabilis. Anhand von Ikonographie und Ikonologie werden zunächst die Beziehungen der Figuren zueinander deutlich. Im Bezug auf den vierfachen Schriftsinn der Bibel greifen die theologischen Aussagen zugleich in den politischen Bereich über und öffnen die Perspektive auf eine unerwartete Aktualität der Konzeption.

More from the series "Bibliotheca Academica – Geschichte"

More books by Monika Eisenhauer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783956501548

Language: German

Publication date: 02.02.2016

Number of pages: 70

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.