Musik in und um Hannover

6.00 €

Order
Musik in und um Hannover
Band 14 der ifmpf-Monographien versammelt als Festgabe anlässlich des 70. Geburtags von Peter Schnaus Beiträge zum historischen und aktuellen Musikleben in und um Hannover. Der Band reflektiert die unterschiedlichen Arbeitsfelder und Professionen seiner Autorinnen und Autoren ebenso wie die Breite der Interessen des zu Ehrenden selbst. Die Autorinnen und Autoren und ihre Beiträge: Richard Jakoby: Im Dienste der musikalischen Berufsausbildung. Alfred Koerppen: "Maestro Pietro" (Faksimile). Klaus-Ernst Behne: In um um - Musik: Das "weiße Rauschen" der musikalischen Nebensächlichkeiten. Susanne Rode-Breymann: Elisabeth von Calenberg: Eine Frau schreibt sich in die Geschichte ein. Günter Katzenberger: Musik am "Rand der Musikgeschichte?" Zu Klavierstücken König Georgs V. von Hannover. Stefan Weiss: Hannover 1913: Friedemann Bach zwischen Gartenlaube und Weltenbrand. Arnfried Edler: Eine Märchensonate für klavier: Hans von Bronsarts Melusine. Elmar Budde: Warum Anna Blume nicht Musik studierte - eine MERZ-Fantasie. Peter Andraschke: Schöpferische Wechselwirkungen: Zu den Vokalwerken von Werner Egk. Peter Becker: Jenseits der Liebe: Notate zu Igor Strawinskys Oper The Rake's Progress anlässlich der Inszenierung in der Staatsoper Hannover. Peter Schnaus: Professionelle vokale Jugendarbeit: Knabenchor Hannover - Mädchenchor Hannover. Herbert Hellhund: Ein Jazzmuseum für Hannover. Reinhard Ring: Rhythmik-Paradoxien. Christoph Hempel: Multimedia und Kreativität. Eckart Altenmüller: Die unglaublich schnellen Finger des P.S.: Peter Schnaus eingedenk einer historischen Telemannsonaten-Aufführung in Freundschaft gewidmet. Ulrich Thieme: Pasticcio für Peter Schnaus.

More from the series "Monographien des Instituts für musikpädagogische Forschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931852740

Language: German

Publication date: 01.04.2006

Number of pages: 187

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.