Musik und Konfessionskulturen in der Oberlausitz der Frühen Neuzeit

15.00 €

Order
Musik und Konfessionskulturen in der Oberlausitz der Frühen Neuzeit
Die elf Beiträge in diesem Tagungsband zeigen die Vielgestaltigkeit und Lebendigkeit der konfessionellen und musikalischen Akkulturationen infolge des lutherischen Reformationsprozesses für die Oberlausitz auf. Die Verknüpfung von Reformations-, Kunst- und Musikgeschichte erlaubt erstmals einen umfassenden Blick auf die kulturelle Praxis in der frühneuzeitlichen Oberlausitz des 16. und 17. Jahrhunderts. Vorwort 7 Christian Speer Die Reformation in der Oberlausitz. Ein Überblick 9 Thomas Napp Aspekte einer Musikgeschichte der frühneuzeitlichen Oberlausitz 15 Hans-Otto Korth Ein Beitrag Böhmens zur Melodiegeschichte 25 Rüdiger Laue Johann Leisentrit (1527–1586) und sein Gesangbuch??? 39 Margrit Kempgen Die Schwenckfelder. Eine kurze Einführung 49 Dietrich Meyer Die theologische Auseinandersetzung Caspar Schwenckfelds mit der lutherischen Bewegung 53 Ute Evers Die Liedtradition der schlesischen Schwenckfelder 63 Sven Rössel Andreas Hammerschmidt und sein überregionales 'Musik-Netzwerk' 73 Hartmut Kühne Die Wunderbrunnen von Hornhausen und Gottschdorf bei Königsbrück Ein Beitrag zur lutherischen Frömmigkeit des 17. Jahrhunderts 83

More from the series "Neues Lausitzisches Magazin, Beihefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944560038

Language: German

Publication date: 01.06.2014

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.