Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit

94.00 €

Order
Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit
Was würde John Rawls zu einer datenbasierten Wirtschaft sagen? Das rege Interesse an Big Data ist getrieben von der Möglichkeit, aus großen Datenmengen Informationen über Verhalten und Präferenzen zu generieren und somit Kunden z. B. passgenau Produkte zu präsentieren. Allerdings beinhaltet Big Data zugleich Risiken, insbesondere im Kontext von Privatheit. Ausgehend hiervon finden Diskussionen im Bereich von Gerechtigkeit statt, denn zumeist verfügen Akteure der Datenwirtschaft über ungleiche Macht und Eingriffsmöglichkeiten. Mit Rawls’ Theorie wird dieser Problematik nachgegangen und untersucht, welchen Einfluss Big Data auf eine Gesellschaft hat. Das Buch richtet sich an alle, die am Diskurs zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft interessiert sind.

More from the series "Nomos Universitätsschriften – Volkswirtschaftslehre"

More books by Nadine Sutmöller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848783243

Language: German

Publication date: 08.12.2021

Number of pages: 446

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.