„Dem Heute geben, was des Heute ist“

19.80 €

Order
„Dem Heute geben, was des Heute ist“
Der Journalist und Schriftsteller Karl Escher gehört zu den wenigen jüdischen Deutschen, die in Deutschland den Nationalsozialismus überlebt haben. Vor dem Tod gerettet hat ihn die Ehe mit seiner „arischen“ Frau. Karl Escher arbeitet in der Weimarer Republik für den Ullstein Verlag, während des Nationalsozialismus hat er Berufsverbot. Er schreibt trotzdem – für die jüdische Presse. Nach dem Krieg ist der RIAS seine erste und auch seine letzte Station. Diese Biographie beschreibt das Leben eines Unpolitischen in einer Zeit, in der man nicht unpolitisch sein konnte. Sie vermittelt das Schicksal eines Überlebenden aus einer „Mischehe“ durch Erinnerungen von Familienangehörigen, Dokumente und Analysen von Karl Eschers Artikeln und Geschichten.

More books by Neela Richter

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896935243

Language: German

Publication date: 12.06.2008

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.