Neue archäologische Forschungen im Altenburger Land

29.90 €

Order
Neue archäologische Forschungen im Altenburger Land
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie führte in den Jahren zwischen 2019 und 2021 archäologische Untersuchungen an einer 23 km langen Ferngasleitungstrasse im Altenburger Land durch. Da das flachhüglige Altenburg-Zeitzer-Lösshügelland günstige Siedlungsvoraussetzungen bot, konnten über 20, meist unbekannte Fundplätze dokumentiert werden. Sie datieren von der Jungsteinzeit (ab. ca. 5000 v. Chr.) bis in das 20. Jh. Zu den herausragenden Befunden gehören schnurkeramische Gräber und eine völkerwanderungszeitliche Einzelbestattung sowie Siedlungen aus der Jungsteinzeit, der Früh- und Spätbronzezeit, der vorrömischen Eisenzeit, der Latène- und römischen Kaiserzeit sowie aus dem 8.–10. Jh. Die meisten Siedlungsplätze waren mehrperiodisch belegt.


Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Vorbemerkung

Ines Spazier, Thomas Queck
• Archäologie an der Ferngasleitung 32

Jörg Fritz
• Zwei Hofanlagen des Neolithikums und der römischen Kaiserzeit bei Burkersdorf, Lkr. Altenburger Land

Sandra Bock
• Burkersdorf, Lkr. Altenburger Land – anthropologische Anmerkungen zu drei Befunden mit kalzinierten Knochen

Volker Neubeck
• Vier endneolithische Ofenanlagen bei Zschernitzsch und Altenburg, Lkr. Altenburger Land

Volker Neubeck
• Die schnurkeramischen Gräber von Oberzetzscha, Zschernitzsch und Kürbitz, Lkr. Altenburger Land

Sandra Bock
• Anthropologie zu den schnurkeramischen Gräbern aus Kürbitz und Zschernitzsch, Lkr. Altenburger Land

Volker Neubeck
• Aspekte der früh- bis spätbronzezeitlichen Besiedlung im Nordosten des Altenburger Landes

Robert Knechtel
• Zwischen Blauer Flut und Sprotte – bronze- und kaiserzeitliche Siedlungen bei Gleina und Großstöbnitz, Lkr. Altenburger Land

Jörg Fritz
• Die mehrperiodige Siedlung von Drescha und zwei früheisenzeitliche Fundkomplexe bei Altenburg und Illsitz, Lkr. Altenburger Land

Dirk Fuhrmann
• Eine Siedlung der jüngeren vorrömischen Eisenzeit bei Kosma, Lkr. Altenburger Land

Lutz Jansen, Thomas Queck, Ines Spazier
• Von Situlen, Brenngruben und Slawen – ein vielphasiger Siedlungsplatz bei Kürbitz, Lkr. Altenburger Land

Kerstin Pasda
• Die Tierreste aus dem latène- und kaiserzeitlichen Siedlungsplatz Kürbitz, Lkr. Altenburger Land

Ines Spazier
• Zwei frühmerowingerzeitliche Gräber bei Zschernitzsch, Lkr. Altenburger Land

Sandra Bock
• Zur Anthropologie der beiden frühmerowingerzeitlichen Skelettfunde aus der Gemarkung Zschernitzsch, Lkr. Altenburger Land

Laura Winkelbach, Jens Blöcher, Joachim Burger
• Palaeogenomische Analyse einer frühmerowingerzeitlichen Frau vom Fundplatz Zschernitzsch, Lkr. Altenburger Land

Heike Schneider
• Palynologische Untersuchungen an zwei frühmerowingerzeitlichen Gräbern bei Zschernitzsch, Lkr. Altenburger Land

Ines Spazier
• Drei slawische Siedlungen des 8. bis 10. Jahrhunderts im östlichen Altenburger Land

Kerstin Pasda
• Tierreste der slawischen Siedlungen Kürbitz und Drescha, Lkr. Altenburger Land

Patricia Rauh
• Die Archäologie im Altenburger Land im geologischen Kontext

Heike Schneider
• Palynologische Untersuchungen zur holozänen Vegetationsgeschichte des Altenburger Landes

Stefan Svoboda
• Ur- und frühgeschichtliche Eisenverhüttung im Altenburger Land

More from the series "Sonderveröffentlichungen des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957411990

Language: German

Publication date: 02.02.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.