Die Philosophen Herman Schmalenbach und Willy Moog und ihr Wirken an den Technischen Hochschulen in Hannover und Braunschweig

10.00 €

Order
Die Philosophen Herman Schmalenbach und Willy Moog und ihr Wirken an den Technischen Hochschulen in Hannover und Braunschweig
»Anfügen darf ich ferner, dass ich mich nicht ausschließlich oder auch nur vorzugsweise als Historiker der Philosophie sehe«. – Diesen Satz schreibt der Leibniz-Forscher Herman Schmalenbach (1885–1950), bevor er 1931 dem Ruf auf den Nietzsche-Lehrstuhl in Basel folgt. Seine Aussage markiert die fragile Situation der Philosophiegeschichte und ihrer Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert, die bis in die Gegenwart dauert. Der Beitrag wagt die biographische Perspektive und behandelt zwei vergessene Philosophen, die neben anderem auch Philosophiehistoriker waren: Willy Moog (1888–1935) an der Technischen Hochschule Braunschweig und Herman Schmalenbach an der Technischen Hochschule Hannover. Wie verlief ihr Leben, wozu haben sie geforscht, wie konnten sie das Fach Philosophie an den Horten der Technik implementieren? Und warum wurden sie vergessen? Prof. Dr. Nicole Christine Karafyllis (geb. 1970) studierte Biologie und Philosophie und habilitierte 2006 an der Universität Stuttgart in Philosophie. Seit 2010 ist sie Professorin für Philosophie mit den Schwerpunkten Wissenschafts- und Technikphilosophie an der TU Braunschweig. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Philosophiegeschichte, die Phänomenologie und Lebensphilosophie sowie das Themenfeld der philosophischen Biographie. Ihre aktuellen Forschungen umfassen die Theorie der Biofakte und der Lebendsammlung, die Philosophie der Kulturtechniken sowie die Geschichte der Philosophie an Technischen Universitäten.

More from the series "Hefte der Leibniz-Stiftungsprofessur"

More books by Nicole C. Karafyllis

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865255532

Language: German

Publication date: 08.11.2016

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.