Donatio perfecta

74.00 €

Order
Donatio perfecta
Wann hat eine Schenkung rechtlich Bestand? Diese Frage stand im Zentrum des römischen Schenkungsrechts. Am Beispiel der Sachschenkung zeigt Niklas Gasse, wie Prätor und Juristen ein besonderes Regime ausarbeiteten, um einen Interessenausgleich zwischen Schenker und Beschenktem zu erreichen. Abhängig davon, ob die Schenkung unter das Verbot der lex Cincia (204 v. Chr.) fiel, ermöglichte man dem Schenker die Schenkung zu widerrufen, solange nicht gewisse formale Voraussetzungen erfüllt waren, infolge derer der Beschenkte auf den Bestand der Schenkung vertrauen durfte. Niklas Gasse klärt so die Grundlagen zum Formerfordernis und zu den Widerrufsmöglichkeiten, die das Schenkungsrecht noch heute kennzeichnen. Die Arbeit wurde mit dem Harry Westermann-Preis 2023 der Universitätsgesellschaft Münster ausgezeichnet.

More from the series "Ius Romanum"

More books by Niklas Gasse

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161635724

Language: German

Publication date: 20.12.2024

Number of pages: 221

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.