Der gute Wohlfahrtsstaat

39.90 €

Order
Der gute Wohlfahrtsstaat
Nikolaus Dimmel unterzieht den Qualitätsdiskurs sozialer Dienste einer fundamentalen Kritik. Soziale Dienste werden hierzu im Kontext des österreichischen Sozialstaats, seiner Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Strukturen diskutiert. Von einer dezidiert kapitalismuskritischen Position aus konstatiert der Autor eine Dominanz der Interessen gewinnbzw. rentabilitätsorientierter Akteure bei der Steuerung sozialer Dienste. Er erörtert zugleich den fundamentalen Widerspruch zwischen der Funktionslogik co-produzierter sozialer Dienste und der betriebswirtschaftlichen Ideologie ihrer abstrakten Messbarkeit. Dessen ungeachtet dominieren gewinn- und rentabilitätsorientierte Interessen nicht nur die Handlungsspielräume der Sozialpolitik im Wohlfahrtsstaat. Sie unterwerfen auch die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit einer Markt-, Wettbewerbs- und Verwertungslogik. Nikolaus Dimmel plädiert vor diesem Hintergrund für eine grundsätzliche Abkehr von der herrschenden Ideologie des Ökonomisierung sozialer Dienste. Er argumentiert stattdessen für eine repolitisierte Auffassung Sozialer Arbeit, deren Leitmotiv die sozialen Reproduktionsinteressen ihrer KlientInnen sind.

More books by Nikolaus Dimmel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902724533

Language: German

Publication date: 06.12.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.