Das oberschlesische Eisenhüttenwesen 1741–1860

84.00 €

Order
Das oberschlesische Eisenhüttenwesen 1741–1860

Die Industrialisierung hat wie kaum ein anderes Ereignis die Lebensweise der Menschen verändert. Angesiedelt an einem Schnittpunkt zwischen Volkswirtschaftslehre, Geschichtswissenschaft und Geografie, leistet diese Arbeit einen neuartigen Beitrag zur Erforschung dieses Phänomens im 18. und 19. Jahrhundert.

Nikolaus Olaf Siemaszko beleuchtet die Industrialisierung aus einer regionalen Perspektive und analysiert bisher weitgehend unbekannte Quellen. Im Zentrum steht dabei die Region Oberschlesien, einer der wichtigsten Wachstumsmotoren der deutschen Wirtschaft, sowie das Eisenhüttenwesen, der wichtigste Wirtschaftszweig dieser Region. Vor allem eine epochemachende technische Innovation nimmt der Autor in den Blick: die Nutzung des fossilen Energieträgers Steinkohle für die industrielle Produktion. Kritisch hinterfragt wird die Bedeutung des preußischen Staates als Modernisierungsträger.

More from the series "Regionale Industrialisierung"

More books by Nikolaus Olaf Siemaszko

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515098809

Language: German

Publication date: 11.08.2011

Number of pages: 410

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.