Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde

10.00 €

Order
Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde
Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm auf der Insel Usedom: Ruhestätte von tausenden Toten des Zweiten Weltkrieges. Auf dem eigentlich nur für Soldaten vorgesehenen Friedhof wurden auch sehr viele Zivilisten begraben, die am 12. März 1945 in Swinemünde bei einem verheerenden Luftangriff ihr Leben verloren. Die lange Zeit umstrittene Zahl der Bombenopfer wird in diesem Band eingehend analysiert und kann heute auf 4000 bis 6000 Menschen eingegrenzt werden. Weshalb griff die amerikanische Luftwaffe die mit deutschen Flüchtlingen überfüllte pommersche Hafenstadt an? Was hat es mit der Staatsgrenze auf sich, die seit dem Herbst 1945 ausgerechnet zwischen der Stadt und ihren Kriegsgräbern verläuft? Wer kümmerte sich nach dem Krieg um diesen Friedhof, und welche Bedeutung hat das Gedenken auf dem Golm heute? 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Polen präsentieren ihre Forschungsergebnisse über die Ereignisse und über diesen besonderen Erinnerungsort.

More from the series "Erinnerungsorte in Mecklenburg-Vorpommern"

More books by Nils Köhler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783948624033

Language: German

Publication date: 2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.