Philosophia – Poetik der Wahrnehmung

36.00 €

Order
Philosophia – Poetik der Wahrnehmung
1500 Jahre liegen zwischen den Texten, die der antike Autor Boethius und der türkische Schriftsteller Ahmet Altan in Gefangenschaft geschrieben haben. Die extremen Bedingungen ihres Schreibens sind die Grundlage für Nils Röllers Vergleich: Wie formulieren sie Texte, wie thematisieren und gestalten sie Zeit? In Boethius‘ ›Trostschrift‹ stehen Gedichte als Gestaltung von Zeiterfahrung der Spekulation über Ewigkeit gegenüber. Altan beschreibt in seinen in Gefangenschaft entstandenen Texten seinen Kampf gegen die Zeit. Beide Autoren entwerfen dabei Figurationen der Philosophie. Boethius entwickelt ›Philosophia‹, die bis ins 16. Jh. die philosophische Lehre darstellt. In Altans ›Hayat heißt Leben‹ steht eine tanzende Frau für eine alternative Vorstellung von philosophischer Tätigkeit.

More from the series "Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. Beihefte"

More books by Nils Röller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783772828966

Language: German

Publication date: 08.08.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.