Reflexives Denken im Geographieunterricht

34.90 €

Order
Reflexives Denken im Geographieunterricht
Dem Klimawandel entgegenwirken, nachhaltig mit Ressourcen umgehen oder soziale Ungleichheit abschwächen – die aktuellen Herausforderungen unserer (Welt-)Gesellschaft verlangen der heutigen und zukünftigen Generation viele Kompetenzen ab. Das Globale Lernen hat sich daher zum Ziel geSetzt, Schülerinnen und Schüler auf diese Herausforderungen vorzubereiten und entsprechende Kompetenzen zu fördern, darunter auch die Fähigkeit zur Reflexion. Doch inwieweit denken Lernende überhaupt über diese Themen nach? Und wie kann tiefere Reflexion im Sinne Globalen Lernens angestoßen werden? Solchen Fragen geht diese explorative Studie nach. Mithilfe von Weblogs als digitale Lerntagebücher wurde nach qualitativer Methodik erhoben, wie tiefgreifend Schülerinnen und Schüler über diese oder ähnliche Themenfelder des Globalen Lernens reflektieren, welche Faktoren Reflexion beeinflussen und wie reflexives Denken individuell und gezielt gefördert werden kann.

More from the series "Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft"

More books by Nina Brendel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830935780

Language: German

Publication date: 04.02.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.