Das exekutive Normsetzungsermessen als Phänomen zwischen Verwaltungsermessen und gesetzgeberischer Gestaltungsfreiheit?

139.80 €

Order
Das exekutive Normsetzungsermessen als Phänomen zwischen Verwaltungsermessen und gesetzgeberischer Gestaltungsfreiheit?
Unterzieht man das untergesetzliche Normsetzungsermessen der Exekutive in Gestalt des Satzungs- und Verordnungsermessens einer eingehenden Betrachtung, so finden sich drei Ansätze für eine Verortung dieses Ermessens: Es kann erstens der Kategorie des Verwaltungsermessens zugeordnet werden. Befürworter einer zweiten Ansicht möchten der Exekutive ein mit der Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers vergleichbares Ermessen einräumen. Eine dritte These spricht von einem „eigengearteten“ Phänomen zwischen diesen beiden Polen. Welcher Hypothese der Vorzug einzuräumen ist, lässt sich zum einen anhand einer Betrachtung der Funktion der Rechtsetzung nachvollziehen. Zum anderen ist in Überlegung einzubeziehen, inwiefern die – im Rahmen des Verwaltungsermessens herkömmliche – Unterteilung in tatbestandliche Beurteilungsspielräume und Rechtsfolgenermessen eine Rolle spielt. Einzustellen ist bei der sich anschließenden Frage nach möglichen Unterschieden im Rahmen der gerichtlichen Kontrolle die ständige Rechtsprechung des BVerwG. Hiernach unterliegt die Motivation des Rechtsetzers keiner gerichtlichen Kontrolle. Gelangt man insofern zu einer Positionierung, lassen sich Erkenntnisse für die Übertragbarkeit der Ermessensfehlerlehre auf das Normsetzungsermessen erzielen. Unter Einbezug einer kritischen Untersuchung der Coronarechtsprechung werden abschließend die Anforderungen an die gerichtlichen Kontrolldichte gebildet, die folgendes sicherstellen: Auch pandemische Notlagen müssen im bestehenden Rechtsrahmen bewältigt werden. Die Freiheit ist dabei nach der Grundkonzeption unserer Verfassung die Regel, und ihre Einschränkung eine begründungspflichtige Ausnahme.

More from the series "Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht"

More books by Nina Pfeiffer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339138347

Language: German

Publication date: 01.2024

Number of pages: 524

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.