Konzepte von Elektrizitätsversorgung und Elektrizitätswirtschaft

60.00 €

Order
Konzepte von Elektrizitätsversorgung und Elektrizitätswirtschaft
Die Elektrizitätswirtschaftslehre, die aus der Verknüpfung zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Ansätzen und Methoden entstand, etablierte sich als neues Fachgebiet der Elektrotechnik an den Technischen Hochschulen ab Mitte der 20er Jahre. Dies geschah in engem Zusammenhang mit dem Aufbau des Elektrizitätsversorgungssystems in Form der heute noch bestehenden Großverbundwirtschaft. Denn das neue Fach lieferte die Rentabilitätsberechnungen, aus denen nach der Jahrhundertwende Überlegungen zur Zentralisierung der Elektrizitätsversorgung abgeleitet worden waren. Beschleunigt durch den Ersten Weltkrieg, wenn auch nach heftigen Auseinandersetzungen, setzten sich diese Überlegungen schließlich durch. So stand das Fachgebiet von Anfang an im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Erfassung und Beherrschung der technischen und ökonomischen Probleme der Elektrizitätsversorgung mit wissenschaftlich fundierten rationalen Verfahren und den Interessen der Großversorgungsunternehmen nach Legitimation einer Versorgungsstruktur, die sich lediglich als eine der möglichen ökonomisch sinnvollen Alternativen abgezeichnet hatte. http://www.gnt-verlag.com/

More books by Norbert Gilson

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783928186209

Language: German

Publication date: 15.11.1994

Number of pages: 475

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.