Normen und Ethos

24.00 €

Order
Normen und Ethos
Mit ihrem Untertitel Schreiben Archivarinnen und Archivare die Geschichte? Hat die Wiener trinationale Archivtagung über Normen und Ethos vom 19. bis 21. April 2017 eingeladen, Überschneidungen, Interdependenzen und Gemeinsamkeiten von Archivarbeit und Geschichtsschreibung bzw. -forschung auszuloten. Diese Fragestellung liegt aus mehreren Gründen nahe: Erstens ist eine archivarische Tätigkeit ohne historische Kenntnisse undenkbar. Aus diesem Grund hat – zweitens – ein Großteil des Archivpersonals ein Geschichtsstudium absolviert und ist somit in der Lage, die Bedürfnisse des Archivs wie auch der Forschung im Blick zu haben. Drittens ist der überwiegende Teil historischer Forschung auf Archivbestände angewiesen, um valide, quellengestützte Aussagen über Vergangenheit treffen zu können. Die Frage, ob Archivarinnen und Archivare die Geschichte schreiben, lässt sich bejahen – allerdings mit erheblichen Einschränkungen. Denn Geschichtsschreibung ist letztendlich ein komplexer Vorgang, in den verschiedene Aspekte einfließen wie in der Geschichtswissenschaft oder benachbarten Disziplinen diskutierte Theorien oder Modelle, die Bildung von Thesen, Forschungsfragen und Hypothesen oder die Entwicklung von weiterführenden Forschungsperspektiven. Dazu kommt, dass neben Historiker auch Vertreter anderer Berufsgruppen wie Journalisten oder die Mitarbeiter von Gedenkprojekten Einfluss auf die Bildung und Verbreitung von Geschichtsbildern haben können. Politiker und Forschungsförderungsgesellschaften schaffen durch die Zuweisung von Finanzmitteln oder die Ausschreibung förderungswürdiger Themen Rahmenbedingungen für Geschichtsforschung, und vertrauenswürdige Internetplattformen dienen mit Fotografien, Videos oder Dokumenten in zunehmendem Maße der Geschichtsschreibung und -forschung. Vor diesem Hintergrund wäre es unzulässig, der Berufsgruppe der Archivare einen Primat auf dem Gebiet der Geschichtsschreibung einzuräumen. Andererseits ist in aller Klarheit hervorzuheben, dass Archiven und ihrem Personal bei dem komplexem Vorgang von Geschichtsschreibung eine spezifische Rolle zukommt.

More from the series "Wissenschaftsarchive"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783960231882

Language: English

Publication date: 23.07.2018

Number of pages: 290

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.