NS-Zeit und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik

29.90 €

Order
NS-Zeit und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik
Die von Joseph Hermes und Georg Windhaus verfasste bzw. zu-sammengestellte Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Georg in Vechta dokumentiert eine besondere NS-Geschichte einer katholischen Kleinstadt. In Vechta wurden u.a. nicht allein Prozessionen, sondern auch die Beerdigung des in erster Instanz zu hohen Geld- und Gefängnisstrafen verurteilten Dominikanerpaters Titus Horten im Januar 1936 sowie die Beisetzung der in Vechta allgemein sehr geschätzten Jüdin Hanne Bloch im Dezember 1936 als Demonstrationen gegen die nationalsozialistische Kirchen- und Rassenpolitik genutzt. Auch weigerte sich in der sog. Reichskristallnacht der zuständige SA-Führer Dr. Heinrich Timphus, die Vechtaer Synagoge zu zerstören und der NS-Bürgermeister Georg Quathamer blieb am Kriegsende in der Stadt und verhinderte durch Verhandlungen mit den englischen Militärbehörden die Zerstörung Vechtas

More from the series "Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismusforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402249932

Language: German

Publication date: 05.06.2025

Number of pages: 397

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.