Ökonomie der Nachhaltigkeit

29.80 €

Order
Ökonomie der Nachhaltigkeit
Dieser Band dokumentiert Beiträge einer Internationalen volkswirtschaftlichen Fachtagung zur "Ökonomie der Nachhaltigkeit" die vom 11.-13. Mai 2011 in Jena stattfand. Der erste Themenblock "Wohlstand, Glück oder Wachstum: Die Anforderungen an eine VGR des 21. Jahrhunderts" legt wesentliche begriffliche und methodische Grundlagen für eine Diskussion der "Ökonomie der Nachhaltigkeit". In die Debatte einbezogen werden neben dem Ansatz der Glücksforschung, verschiedener Nachhaltigkeits- und Entwicklungsindices auch die Ergebnisse der Sen-Stiglitz-Fitoussi-Kommission, die der Debatte um die Zukunftstauglichkeit der VGR und insbesondere des BIP neue Schubkraft gegeben haben (Beiträge von Nina Michaelis, Karl-Heinz Ruckriegel, Roland Zieschank, Hans Diefenbacher). Im zweiten Themenblock "Grundlagen einer Nachhaltigen Ökonomie" werden wesentliche theoretische und didaktische Grundlagen für eine Neuorientierung der VWL unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit an den Hochschulen zur Diskussion gestellt werden". Debattiert werden neben den Ansätzen der Ökologischen und Nachhaltigen Ökonomie sowie der Postwachstumsökonomie auch Möglichkeiten der Integration der neuen Lehrinhalte in das Curriculum (Beiträge von Holger Rogall, Thomas Sauer, Niko Paech, Christine Lacher). Der abschließende Themenblock lautet "Green New Deal - Strategie für den Übergang zu einer Nachhaltigen Ökonomie?". Nachdem das Thema im Zuge der nachfragestabilisierenden Maßnahmen gegen die Auswirkungen der globalen Finanzkrise plötzlich in den Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Debatten rückte, wird eine Zwischenbilanz gezogen: Welche Beschäftigungseffekte bringt ein ökologischer Umbau der Wirtschaft? Bedeutet "Green New Deal" mehr als eine "grüne" Industrie- und Innovationspolitik - und wenn ja, worin besteht das Neue? (Beiträge von Matthias Machnig, Minister des Freistaats Thüringen für Wirtschaft, Arbeit und Technologie und Jürgen Blazejczak, Gerhard Schick).

More from the series "Ökologie und Wirtschaftsforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731610168

Language: German

Publication date: 13.06.2013

Number of pages: 282

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.