Kulte und Heiligtümer in Elis und Triphylien

159.95 €

Order
Kulte und Heiligtümer in Elis und Triphylien
Die vorliegende Monographie bietet erstmals einen fundierten Überblick über die Götter- und Heroenkulte der westpeloponnesischen Landschaft Elis und des südlich angrenzenden Triphylien von der geometrischen Epoche bis zur mittleren römischen Kaiserzeit. Von den im panhellenischen Zeusheiligtum von Olympia angesiedelten Kulten, konnten wegen der großen Materialfülle nur diejenigen berücksichtigt werden, die auch in der Stadt Elis, die spätestens seit dem Synoikismos von 471/70 v. Chr. das urbane Zentrum der gleichnamigen Polis bildete, vertreten waren. Durch die systematische Auswertung aller verfügbaren archäologischen, epigraphischen, literarischen und numismatischen Zeugnisse entsteht ein umfassendes Bild der sakralen Topographie der genannten Landschaften. Besonderes Augenmerk gilt den vielfältigen kultischen Verbindungen zwischen der Stadt Elis und Olympia, dem bedeutendsten außerstädtischen Heiligtum auf dem Polisgebiet. Diese resultieren aus einer von der Eleern aktiv betriebenen Kultpolitik, die nicht auf Olympia beschränkt blieb, sondern auch auf das zumindest zeitweise von den Eleern beherrschte Triphylien ausgriff.

More books by Oliver Pilz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783110608328

Language: German

Publication date: 05.05.2020

Number of pages: 455

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.