Uwe Bremer

24.50 €

Order
Uwe Bremer
Uwe Bremer aus der Sammlung Großhaus Uwe Bremer präsentiert in diesem Buch, das zugleich Katalog für die Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg und weitere Ausstellungen ist, einen Teil seines Werkes, das K.G. Grosshaus für seine Sammlung erworben hat. Bremers umfangreiches Oeuvre umfaßt nicht nur großformatige, flächige Holzschnitte mit drallen, deftigen, grotesken Figuren, sondern auch vitale, farbenfrohe Radierungen und Ölgemölde voller skurriler Einfälle, die bei aller kompositorischen Strenge und Freude am Detail kaum gebändigt sind.Autorenporträt: Uwe Bremer, 1940 in Bischleben geboren, lebte in Hamburg, später in Berlin, wo er sich in den 60er Jahren der Rixdorfer Künstlergruppe anschloß, die sich um Günter Bruno Fuchs formierte. Nach "7 Jahren Werkstatt Rixdorfer Drucke" zog er ins Wendland und arbeitet als Holzschneider, Radierer und Maler. Leseprobe: "`Die Maler entdeckten, daß die sichtbare Welt mit der Welt, die uns umgibt, nur in Ausschnitten zur Deckung zu bringen ist. Sie blicken durch Prismengläser, durch Mikroskope und Ferngläser. Sie entdeckten durch die Filmkamera die Auflösung der Bewegung. Sie bewunderten die Grausamkeit und die Grazie der Maschine!' Zitat: U.Bremer. Ein Vexierspiel von Ebene und Raum, von abstrakten und erzählerischen Elementen bildete den Dialog, in welchem Uwe Bremer seine phantastischen Bildkonstruktionen, seine eigenwilligen Verbindungen von bildnerischer und sprachlicher Phantasie erprobte. In den Radierungen waren es skurrile Figuren, die sich in den Raum hinwanden, mit aufgerissenen Augen, offenen Mündern und hautlosen Gesichtern." Bernd Küster, Landesmuseum Oldenburg.

More books by Otto Breicha

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783875362039

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 276

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.