Rechtskatholizismus in der Ersten Republik

54.90 €

Order
Rechtskatholizismus in der Ersten Republik
Im Mai 1926 registrierte der Philosoph Peter Wust die Formierung einer deutschen katholischen «Kulturfront», deren «Standquartier» er in Wien zu erkennen glaubte. Tatsächlich hatten sich führende Kulturkatholiken in Wien um zwei Zeitschriften – Das Neue Reich und Die Schönere Zukunft – gruppiert, die über Österreich hinaus als «Speerspitze» eines nach rückwärts gewandten Rechtskatholizismus einen bedeutenden Einfluss ausübten. Vorgestellt werden die Hauptrepräsentanten dieser Gruppe, ferner die von ihnen geführten Diskurse – besonders ihre Bemühungen um eine neue Identität Österreichs als eines «besseren Deutschland» –, ihre autoritären Leitlinien für katholische Politik und Kultur und ihre Feindbilder, angefangen von den Juden über die Sozialisten bis hin zur Demokratie.

More from the series "Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte"

More books by Otto Weiß

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631556399

Language: German

Publication date: 28.11.2006

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.