Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht?

22.00 €

Order
Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht?

Kritische Auseinandersetzung mit der VStG-Novelle 2018


2018 kam viel Bewegung in das Verwaltungsstrafrecht: Mit der tiefgreifendsten VStG-Novelle seit Langem (BGBl I 2018/57) wurden nicht nur vier Richtlinien der Europäischen Union umgesetzt, sondern auch erhebliche Systemänderungen vorgenommen – so etwa die Aufweichung der Fahrlässigkeitsvermutung des § 5 Abs 1 bei Geldstrafen von über € 50.000 und ganz generell der Grundsatz ”Beraten statt strafen“ in Fällen geringen Verschuldens und geringer Folgen.


Angesichts der neuen Rechtsprechung des VfGH wird die Bedeutung des Verwaltungsstrafrechts deutlich zunehmen, da es auch in Fällen anzuwenden sein wird, in denen es um beträchtliche Geldbeträge in Strafdrohungen geht.


In der Herbsttagung 2018 der ÖJK wurde ein erster kritischer Blick auf die neuen Bestimmungen geworfen: Die Mitwirkenden und das Fachpublikum unterzogen diese einer zum Teil äußerst kritischen Beurteilung. Leserinnen und Leser des Tagungsbandes können die spannenden Diskussionen des ertragreichen Abends nachvollziehen.

More from the series "ÖJK - Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783707344325

Language: German

Publication date: 08.11.2021

Number of pages: 72

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.