Modellierung von Textil-Fördergutverbindungen

38.00 €

Order
Modellierung von Textil-Fördergutverbindungen
Fördergurtanlagen erreichen Achsabstände von mehreren Kilometern. Aus logistischen Gründen wird der Fördergurt in einzelnen Segmenten zur Anlage transportiert und erst vor Ort miteinander verbunden. Diese Verbindungen stellen den schwächsten Punkt eines Fördergurtes dar, da innerhalb einer Verbindungsstelle die Zugkräfte über Scherkräfte im Zwischengummi übertragen werden. Die optimale Auslegung einer Verbindung ist daher essenziell, um die Lebensdauer des Gurtes und damit die Laufzeit der Anlage zu erhöhen. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Verfahren zur Modellierung und Untersuchung von Textil-Fördergurtverbindungen aufgezeigt und validiert. Hierbei werden sowohl Stufenverbindungen als auch Fingerverbindungen betrachtet. Die Modellierung mithilfe der Finiten-Elemente-Methode basiert auf experimentellen Materialuntersuchungen im Labormaßstab sowie der theoretischen Analyse des Kraftübertragungsverhaltens innerhalb der Verbindungen. Die experimentellen und theoretischen Annahmen werden anhand von durchgeführten Prüfungen kompletter Verbindungsproben auf den Gurtprüfständen am Institut für Transport- und Automatisierungstechnik validiert.

More from the series "Berichte aus dem ITA"

More books by Patrick Riemer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783959008945

Language: German

Publication date: 06.09.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.